Der Maßstab ist ein unterschätztes Detail in der Grafikproduktion. Warum und wann ist überhaupt ein anderer Maßstab als 1:1 notwendig? Und welcher Maßstab sollte es dann sein?

Der Maßstab ist ein unterschätztes Detail in der Grafikproduktion. Warum und wann ist überhaupt ein anderer Maßstab als 1:1 notwendig? Und welcher Maßstab sollte es dann sein?
4C-Schwarz oder auch Tiefschwarz ist ein aus CYMK als Prozessfarbe zusammengesetztes Schwarz. Aber warum und wie legt man ein 4C-Schwarz an?
Beschnitt oder auch Anschnitt ist bei randabfallenden Motiven eine drucktechnische Notwendigkeit. Aber warum und wie legt man eine Beschnittzugabe an?
Layout- und Bildbearbeitungsprogramme bieten Ebenen zur Unterstützung des Arbeitsprozesses. Was für eine Funktion haben sie und wie lassen sie sich gezielt einsetzen?
Jedes noch so kleine Projekt verdient ein Minimum an Ordnung: einfach durch Strukturierung und Benennung der Dateiordner.
Gute Dateinamen unterstützen einen effizienten Arbeitsprozess. Professionelle Dateinamen sind einfach umzusetzten, wenn ein paar Regeln befolgt werden.
Die besten Websites für umfassendes Wissen über Affinity Publisher
Die besten Websites für umfassendes Wissen über Affinity Photo
Die besten Websites für umfassendes Wissen über Affinity Designer
Die besten Websites für umfassendes Wissen über Adobe InDesign
Die besten Websites für umfassendes Wissen über Adobe Photoshop
Die besten Websites für umfassendes Wissen über Adobe Illustrator
Typografie und Fonts sind entscheidene Elemente guter Gestaltung. Hier gibt es Links zu den besten Type Foundries.
Die besten Websites mit praktischen Hilfsmitteln zur Typografie
Die besten Websites für umfassendes Wissen über Typografie
Der Maßstab ist ein unterschätztes Detail in der Grafikproduktion. Warum und wann ist überhaupt ein anderer Maßstab als 1:1 notwendig? Und welcher Maßstab sollte es dann sein?
Für jede Reinzeichnung gibt es erforderliche Prüfpunkte. Die Erstellung einer Checkliste geht immer mit der Frage einher, was für die Prüfung relevant ist. Hier erfahrt Ihr die Basics.
Reinzeichnung bedeutet, Dateien für die Produktion so anzulegen, dass eindeutig ist, wie sie produziert und verarbeitet werden. Dafür werden produktionstechnische Informationen übermittelt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Angesagt
»Das Bessere ist der Feind des Guten.«
»Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!«
»Well done is better than well said.«
»Better done than perfct«
»Il semble que la perfection soit atteinte, non quand il n'y a plus rien à ajouter mais quand il n'y a plus rien à retrancher.«
»No fim tudo dá certo. Se não deu certo, é porque ainda não chegou ao fim.«
»Alles ist fertig; es muss nur noch gemacht werden.«